Scharfer Stahl und
edles Holz vereinigen sich in geschickten Händen zu Ihrem persönlichen Messer

Der Weg zu Ihrem Messer

Die Form

Sie wählen entsprechend Ihren Bedürfnissen aus einer Vielzahl von Modellen aus oder bringen Ihre eigenen Ansprüche und Form zu Papier, und wir entwickeln zusammen Ihr einzigartiges Messer.

Die Klinge

Entsprechend dem gewünschten Aussehen und Einsatz des Messers definieren wir den Klingenstahl. Ich verwende moderne Monostähle mit rostfreien Eigenschaften sowie Damaststähle mit schönen Marmorierungen. Für Kochmesser bevorzuge ich japanische Mehrlagenstähle.

Der Griff

Bei den Materialien für den Griff gibt es fast keine Grenzen. Vom edlen Holz bis zu exklusivem Mammutelfenbein ist alles möglich. Wichtig ist, dass die Griffform dem Benutzer in die Hand passt, und die Gewichtsverteilung für ihn stimmt. Je dichter das Material, desto schwerer und kratzfester ist es.

Jeder Arbeitsschritt wird von mir mit viel Leidenschaft und höchster Präzision ausgeführt und macht Ihr Messer zu einem Unikat und persönlichem Kunsthandwerk.

Langjährige Erfahrung

Ich blicke auf langjährige Messerfertigung zurück und kann von grosser Erfahrung zehren.

Schon immer hatte ich eine besondere Affinität für Messer. 2006 wollte ich mehr über deren Herstellung erfahren und besuchte einen Kurs bei Künzi Solothurn. Es dauerte nicht lange, und ich fertigte meine ersten Messer – natürlich von Hand – ohne Maschineneinsatz.

Mit dem Erreichen der Pension und einer immer besser eingerichteten Werkstatt wuchsen auch meine Anforderungen an das Endprodukt. Ein gutes Messer besteht für mich nicht nur aus Klinge und Griff. Leidenschaft, Präzision und hochwertiger Stahl verleihen ihm seine Einzigartigkeit. Unterschiedliche Formen, passendes Griffmaterial und ein sauberes Finish unterstützen seine Eigenschaften und die Balance.

Meine Arbeiten zeige ich gerne vor Ort oder an diversen Märkten. Am liebsten produziere ich jedoch auf Bestellung und erfülle Kundenwünsche.